Bühne

Bühne

* * *

Buh|ne ['bu:nə], die; -, -n:
quer in einen Fluss oder ins Meer gebauter Damm, der das Ufer schützen soll:
die Buhnen müssen erneuert werden.

* * *

Buh|ne 〈f. 19dammartiger Küsten- od. Ufervorbau aus Steinen, Pfählen od. Faschinen als Schutz vor Abspülung od. zur Anlandung, Damm [<ndrl. bun; vermutl. verwandt mit Bühne]

* * *

Buh|ne, die; -, -n [aus dem Niederd. < mniederd. bune, H. u.]:
(senkrecht zur Küste od. zum Ufer verlaufender) dammartiger Küsten- oder Ufervorbau aus Pfählen, Steinen o. Ä. als Schutz vor Abspülung oder zur Anlandung (b):
die Wellen brechen sich an den -n.

* * *

Buhne,
 
senkrecht zum Flussufer oder zur Küste verlaufendes dammartiges Bauwerk zur Begrenzung des Abflussquerschnittes und/oder zum Schutz des Ufers oder der Küste. Ihr wasserseitiges Ende ist der Buhnekopf, ihr landseitiges, in das Ufer oder die Küste eingebundenes Ende ist die Buhnewurzel; die Fläche zwischen zwei Buhnen ist ein Buhnenfeld.
 

* * *

Buh|ne, die; -, -n [aus dem Niederd. < mniederd. bune, H. u.]: (senkrecht zur Küste od. zum Ufer verlaufender) dammartiger Küsten- oder Ufervorbau aus Pfählen, Steinen o. Ä. als Schutz vor Abspülung oder zur ↑Anlandung (b): die Wellen brechen sich an den -n; das Baden an den -n ist verboten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bühne — ist eine Konstruktion, auf der darstellende Künstler auftreten, siehe Bühne (Theater) eine Bezeichnung für das Theater selbst ein wichtiger Bestandteil des psychotherapeutischen Handlungsraums im Psychodrama, siehe Bühne (Psychodrama) eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Bühne — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Phase Bsp.: • Der Star erschien auf der Bühne. • Das ist eine wichtige Phase im Leben eines Kindes. • Sie ist beinahe die ganze Aufführung über auf der Bühne …   Deutsch Wörterbuch

  • Buhne — Buhne, 1) (Wasserb.), ein vom Ufer gegen den Strom od. mit demselben von Pfahl , Mauer od. Faschinenwerk (Packwerk) aufgeführter Einbau, dessen Zweck ist, der Strömung eine gewisse Richtung zu geben, um das Ufer vor Abbruch zu sichern, u. durch… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bühne — Bühne, 1) erhöhtes Gerüst, auf welchem etwas vorgenommen wird, was Viele sehen sollen, od. worauf sich die Zuschauer stellen, bes. 2) so v.w. Schaubühne; daher 3) so v.w. Theater, sowohl als Local, wie als Inbegriff des ganzen Wesens der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Buhne — Sf Uferschutzbau per. Wortschatz fach. (17. Jh.) Stammwort. Aus dem Niederdeutschen: mndd. bune, nndl. bun. Herkunft unklar. Vermutlich hängt es mit dem ebenfalls unklaren Bühne zusammen. deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Bühne — Sf std. (13. Jh.), mhd. bün(e), mndd. bone m./f. Stammwort. Setzt vd. * bunī / jō voraus. Die vielfältigen Bedeutungen lassen sich auf Brettergerüst, Decke zurückführen. Herkunft am ehesten zu voreinzelsprachl. * bhun in avest. būna m. Boden ,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Bühne — Bühne: Die Herkunft von mhd. büne »Bretterbühne, Zimmerdecke«, mnd. böne »bretterne Erhöhung, Empore, Zimmerdecke«, niederl. beun »bretterne Erhöhung, Bretterdiele, Steg; Decke« ist nicht sicher geklärt. Vielleicht hängt das auf das dt. und… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Bühne [1] — Bühne (Abweiser, Stake, Schlenge, Zunge), dammartiges Flußbauwerk, aus Stein oder aus Faschinen zusammengefügt, das mit einem Ende (Wurzel) in das Ufer eingreift und mit dem andern (Kopf) frei in den Fluß hineinragt, um dem Fluß eine andre… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bühne [2] — Bühne, eigentlich ein Brettergerüst, eine Erhöhung des Fußbodens durch Bretter, auf die man tritt, um von den Leuten gesehen zu werden, um sich zu zeigen; daher insbes. der Teil eines Schauspielhauses, auf dem die Darstellung vor sich geht (s.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bühne — Bühne, s. Theater, Fahrung und Tragewerk …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bühne — Bühne, s. Theater …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”